- Überbrückungsgeld — bezeichnet eine staatliche Hilfe bei der Existenzgründung, siehe Überbrückungsgeld (Existenzgründung) eine Rücklage zur Existenzsicherung von Strafgefangenen, siehe Überbrückungsgeld (Strafvollzug) Diese Sei …   Deutsch Wikipedia 
- Überbrückungsgeld — Über|brụ̈|ckungs|geld, das: Überbrückungsbeihilfe. * * * Überbrückungsgeld,   Leistung, die durch die Bundesanstalt für Arbeit an Arbeitnehmer, die durch Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit die Arbeitslosigkeit beenden oder vermeiden,… …   Universal-Lexikon 
- Überbrückungsgeld (Existenzgründung) — Das Überbrückungsgeld (im Folgenden ÜG) ist eine staatliche Subvention zur Förderung der Existenzgründung und wird von der Agentur für Arbeit gezahlt. Weitere staatliche Subventionen zur Existenzgründung sind der Existenzgründungszuschuss und das …   Deutsch Wikipedia 
- Überbrückungsgeld (Strafvollzug) — Das Überbrückungsgeld ist ein Element des deutschen Strafvollzugsrechts. Nach § 51 StVOllzG wird aus den Einkünften eines Strafgefangenen aus Arbeit, freier Beschäftigung oder gestatteter Selbstbeschäftigung ein Überbrückungsgeld gebildet, das… …   Deutsch Wikipedia 
- EXGZ — Ich AG (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren… …   Deutsch Wikipedia 
- Existenzgründerzuschuss — Der Gründungszuschuss ist eine staatliche Subvention, die von der deutschen Bundesagentur für Arbeit zur Förderung der Existenzgründung an Empfänger von Arbeitslosengeld I gezahlt wird, die sich selbständig machen. Der Gründungszuschuss fasst die …   Deutsch Wikipedia 
- Existenzgründungszuschuss — Ich AG (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren… …   Deutsch Wikipedia 
- ICH-AG — (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz …   Deutsch Wikipedia 
- IchAG — Ich AG (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren… …   Deutsch Wikipedia 
- Gründungszuschuss — Der Gründungszuschuss ist eine staatliche Subvention, die von der deutschen Bundesagentur für Arbeit zur Förderung der Existenzgründung an Empfänger von Arbeitslosengeld gezahlt wird, die sich selbständig machen. Der Gründungszuschuss fasst die… …   Deutsch Wikipedia